AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Firefox und Attachment Execution Services (Win 7)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firefox und Attachment Execution Services (Win 7)

Ein Thema von Nils_13 · begonnen am 30. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2009
 
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#1

Firefox und Attachment Execution Services (Win 7)

  Alt 30. Dez 2009, 19:45
Hi!

Man lädt sich ein Installationsprogramm herunter. Natürlich weiß man, was man da lädt und ist sich sicher, dass nichts schiefgehen kann. Würde man gefragt werden, ob man denn das Programm wirklich ausführen wollte, könnte man die Frage ohne zu zögern mit "Ja!" beantworten. Und genau darum geht es. Mir persönlich geht der Dienst "Attachment Execution Services" (kurz AES) welcher seit Windows XP SP2 existiert persönlich extrem auf die Nerven. Er ist nur ein psychologischer Schutz, man kommt sich vor wie ein Kleinkind behandelt zu werden, was auch irgendwo der Fall ist. Da AES lediglich an das Ende einer Datei noch einen kleinen Block anfügt welcher diese schöne Nachfrage, ob man das Programm denn wirklich ausführen möchte, hervorruft, ist es sicherlich leicht, diese Sicherheitsvorkehrung zu umgehen. Aber das ist nur meine Ansicht dazu und das sind nur meine Vermutungen. Ziel soll nicht sein über den Sinn von AES zu diskutieren, sondern AES zu deaktivieren. Denn so etwas muss jeder selbst entscheiden und ich habe meine Meinung eben auch nur geschrieben um die Antwort auf die bestimmt kommende Frage "Warum willst Du das überhaupt deaktivieren, ein Klick mehr oder weniger ist auch nicht schlimm ?" vorzubeugen.
Was ich getan habe: Ich habe die Systemvariable SEE_MASK_NOZONECHECKS mit dem Wert 1 erstellt. Siehe da: Ich lade eine Datei herunter, kann sie ohne Nachfrage direkt über den Explorer ausführen. Bevor die Variable bestand musste ich erst noch bestätigen, dass ich die Datei wirklich ausführen wollte. Also ist diese Variable doch schon mal ein netter Erfolg. Doch leider baut der Firefox wohl irgendwo leicht Mist. Denn will ich eine Anwendung aus ihm heraus ausführen erscheint das lästige Fenster doch noch. Nur im Explorer ist es weg. Habt Ihr eine Idee, was man da tun könnte ? Denn ich benutze den Downloadmanager von Firefox gerne um die heruntergeladenen Dateien zu öffnen. Gerade wenn man viel Installieren muss wie ich zur Zeit ist das echt eine Erleichterung sich die ganzen Abfragen zu ersparen.

Viele Grüße,
Nils
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz