AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Backup-Strategie für meine PCs gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Backup-Strategie für meine PCs gesucht

Ein Thema von FAlter · begonnen am 30. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2010
 
Alloc

Registriert seit: 18. Apr 2005
Ort: Griesheim
167 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Backup-Strategie für meine PCs gesucht

  Alt 30. Dez 2009, 22:56
RSnapshot benötigt auf dem zu sichernden Rechner (GNU?) RSync. Mit den Windows-Ablegern von RSync scheint das ganze nicht so ganz zu klappen (laut dem, was ich gelesen habe. Habs deshalb selber noch nicht getestet). Dachte halt du hättest beide Partitionen in einem Rechner, aber ja, "zweier Rechner". Wer lesen kann...

Und ja, Attribute sind so ne Sache. Bei EXT3/EXT4 wird zumindest wohl alles 1:1 mit UID/GID und Zugriffsrechten übernommen, ob das auch für andre Typen gilt weis ich nicht. Zumindest muss die Zielpartition das können -> NTFS als Quelle wäre problematisch, wenn man die Attribute noch braucht.

Zum Zurückholen beliebiger Dateien oder eben eines kompletten Sicherungsstandes müsste halt wirklich nur ein komplette Ordner zurückkopiert werden. Und das sind wie gesagt stink normale Ordner.

Grüße,
Chris
Christian Illy
ONI2.net, basicly every important link about Oni.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz