AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Methodenhierarchie in der Vererbung umgehen/überspringen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Methodenhierarchie in der Vererbung umgehen/überspringen

Ein Thema von scouty · begonnen am 10. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2004
 
scouty

Registriert seit: 27. Nov 2003
Ort: Dresden
47 Beiträge
 
#10

Re: Methodenhierarchie in der Vererbung umgehen/überspringen

  Alt 13. Jan 2004, 18:22
Na ja, das ist zweifellos ein besser Ansatz. Ich gebe zu, dass man mich durchaus als Anfänger betrachten kann, und dass ich ebenfalls dazu neige, vieles über die Vererbung lösen zu wollen. Auf der anderen Seite geben ich mir immer Mühe, möglichst wenige Methoden, welche überdies möglichst kurz gehalten sind, zu erstellen. Das sieht nicht nur meiner Meinung nach besser aus, mir fällt es dann auch leichter, den Überblick zu behalten. Dein Einsatz leuchtet ein, und ist natürlich die flexibelste Lösung. Nur, dass ich dann mehr Methoden habe. Ich habe meinen Königsweg noch nicht gefunden, ich bin noch um Studieren der verschiedenen Stile und Ansätze. Eure Anregungen haben mir auf jeden Fall sehr geholfen. Mit Sicherheit werde ich mir demnächst mal diese Patterns reinziehen. Vielen Dank für Eure Beiträge und hoffentlich auf bald… Scouty
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz