Nicht oft aber immer wieder mal wenn ich ein etwas größeres Projekt
kompiliere, wird der Vorgang abgebrochen und mit einem Fehler an einer Zeile quittiert, wo es gar keinen Fehler gibt. Bis vor ein paar Updates war dieser Fehler immer am Ende einer
Unit in einer Zeile, wo gar nichts steht. Fehler noch immer da, aber an einer anderen Stelle wo es trotzdem keinen Fehler gibt.
Das könnte aber auch am Virenscanner liegen, der einfach nicht mehr Geschwindigkeit der Compilierung hinterherkommt und zufällig irgendwelche Units blockiert an denen der Compiler/
IDE einfach kein Problem erwartet und deshalb auch nicht mit einer vernünftigen Fehlermeldung die eigentliche Ursache beschreibt.
Am besten z.B. die
dcu-Dateien vom Scan ausnehmen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.