AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDI in MDI oder Client in Client

Ein Thema von gargano · begonnen am 21. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2009
 
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#4

Re: MDI in MDI oder Client in Client

  Alt 21. Dez 2009, 18:36
Du hast aber schon gelesen, dass meine Ausgangslage eine Legacy-App ist, die man (nach etlichen Mannjahren Entwicklung) nicht mal eben auf ein anderes Fensterkonzept umstellt?! Meinem Kunden habe ich das, was Du pervers nennst, als Vorteil verkauft: Non-Blocking-App, d.h. während die eine Instanz z.B. einen langlaufenden Report ausführt, zeigt die andere Instanz weiter flüssig Daten an. Das funktioniert sogar unkomplizierer als beim Multi-Threading

Du hast ansonsten natürlich Recht: Neue Applikationen werden bei mir keine MDI-GUI mehr bekommen.

--
Andreas
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz