AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi [Win7] Icon aus Taskleiste entfernen für unsichtbare App
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Win7] Icon aus Taskleiste entfernen für unsichtbare App

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 23. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2009
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

[Win7] Icon aus Taskleiste entfernen für unsichtbare App

  Alt 23. Dez 2009, 10:48
Sodele, schon die Formulierung des Titels war schwierig. Mal sehen, ob ich es in diesem Post einigermaßen gut hinbekomme.
Also, das Problem ist folgendes: Ich entwickle mehrere Programm, die eigenständige Exen sind und sich gegenseitig aufrufen. Beim Aufrufen versteckt sich er der Rufer per Delphi-Referenz durchsuchenShowWindow. Bis Vista war das in Ordnung, da verschwand auch das zugehörige Icon aus der Taskleiste. Jetzt unter 7 bleibt das Icon bestehen und man könnte die unsichtbare Anwendung schließen. Das will ich aber nicht erlauben.
Klar, könnte ich im OnClose oder OnCloseQuery entsprechende Prüfungen einbauen, aber schön ist es dann immer noch nicht. Also will ich lieber das Icon loswerden, damit man gar nicht erst auf die Idee kommt.

Weiss jemand Rat?

Sherlock
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz