AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Reader für Apache-Logfiles 0.9 beta
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Reader für Apache-Logfiles 0.9 beta

Ein Thema von Matze · begonnen am 20. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 27. Dez 2009
 
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#2

Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen

  Alt 20. Dez 2009, 20:04
Hey,

spontan erstmal 2 Dinge.

Code:
Would you like to open the file(s) or would
you like to add them to the current list?
Wie wäre es mit Abbrechen? Ich hab nämlich versehentlich eine falsche Datei ausgewählt. *g*
Edit:// Sagmal... Was ist da jetzt eigentlich der Unterschied?

Code:
---------------------------

---------------------------
The logfile seems to be invalid.
---------------------------
OK  
---------------------------
Tja... isses aber leider nicht. Du weißt schon, dass der Apache Logs in unterschiedlichen Formaten schreiben kann? Wie wäre es, dieses Format einstellbar zu machen. Ich habe meines IIRC nicht geändert, d.h. es ist im Debian Standard, aber es geht ja offensichtlich doch nicht.

PS.: Ich nutze:

Code:
LogFormat "%v:%p %h %l %u %t \"%r\" %>s %b \"%{Referer}i\" \"%{User-Agent}i\"" vhost_combined
Liebe Grüße,
Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz