Mir sagt man lediglich, dass sie mit der Verwendung der Zertifikate unter Windows kaum/keine Erfahrungen haben, sie arbeiten nur unter Linux.
Geil. Der Traum einer ganzen Generation von Nerds

Aber das gibts in den letzten Jahren immer öfter. Windows ist nicht mehr das Allheilmittel.
Denn die
URL ist aus dem öffentlichen Internet eh nicht erreichbar.

Naja, die Grenze zwischen öffentlichen und privaten Netzen sind weicher als man gemeinhin denkt. Ich kenne Unternehmen, die hohe Beträge in Sicherheit investiert und die Mitarbeiter das noch am Start-Tag mit einem einzigen Tethering-fähigen Handy ausgehebelt haben.
Ich würde dir raten, die Insider bei deinem Dienstanbieter zu einem Grillabend einzuladen. Es geht nix über Vitamin B um solche Probleme aus der Welt zu schaffen