AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Eigene IP Adresse ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene IP Adresse ermitteln

Ein Thema von Cicaro · begonnen am 18. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2016
 
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#6

AW: Eigene IP Adresse ermitteln

  Alt 24. Feb 2016, 17:46
Das Problem an deine Aufgabe ist, dass es nicht den Adapter mit der IP gibt.

Ein Adapter kann problemlos mehrere IPs haben. Und du kannst über mehrere Adapter auch mit mehreren Netzen verbunden sein. Du solltest immer davon ausgehen, dass sowas vorkommen kann. Bring deinem Programm bei, mit allen Umständen umgehen zu können. Es wäre unheimlich ärgerlich, wenn dein Programm nicht benutzbar wäre, weil du dachtes, es sei einfacher für den Benutzer, wenn er keinerlei Auswahlmöglichkeit hat.

Ansonsten, für einen "Einfachen Modus" oder als Standardauswahl: Nimm den Adapter mit dem Netz, der zuständig für die Standardroute (0.0.0.0 mit Maske 0.0.0.0) ist:

Code:
C:\Users\Valentin>route PRINT -4

[...]

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
     Netzwerkziel   Netzwerkmaske         Gateway   Schnittstelle Metrik
          0.0.0.0          0.0.0.0      192.168.1.1     192.168.1.50     10   <-- Standardroute mit Gateway- und Adapter-IP
        127.0.0.0        255.0.0.0   Auf Verbindung        127.0.0.1    306
        127.0.0.1  255.255.255.255   Auf Verbindung        127.0.0.1    306
  127.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung        127.0.0.1    306
      169.254.0.0      255.255.0.0   Auf Verbindung   169.254.168.57    266
   169.254.168.57  255.255.255.255   Auf Verbindung   169.254.168.57    266
  169.254.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung   169.254.168.57    266
      192.168.1.0    255.255.255.0   Auf Verbindung     192.168.1.50    266
     192.168.1.50  255.255.255.255   Auf Verbindung     192.168.1.50    266
    192.168.1.255  255.255.255.255   Auf Verbindung     192.168.1.50    266
        224.0.0.0        240.0.0.0   Auf Verbindung        127.0.0.1    306
        224.0.0.0        240.0.0.0   Auf Verbindung   169.254.168.57    266
        224.0.0.0        240.0.0.0   Auf Verbindung     192.168.1.50    266
  255.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung        127.0.0.1    306
  255.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung   169.254.168.57    266
  255.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung     192.168.1.50    266
===========================================================================
Ständige Routen:
  Keine
Obacht: es kann auch mehrere Standardrouten geben. Nimm die mit höchster Priorität (kleinster Metrik).
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog

Geändert von Valle (24. Feb 2016 um 17:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz