AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphianwendungen modularisieren

Ein Thema von Cogito · begonnen am 17. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2009
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: Delphianwendungen modularisieren

  Alt 17. Dez 2009, 10:30
Habe ich an dieser Stelle schon oft gesagt.
Lass die Finger von BPL und Laufzeit-BPL.
Du handelst dir mehr Probleme ein, als du Nutzen hast.
Das ganze BPL Gefummle ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Eine saubere Möglichkeit Delphi zu modularisieren ist über die Com-Server Technologie gegeben..
COM und DCOM.
Hier ist z.B. auch eine Mischung von Delphi und NET möglich.
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht, obwohl einige hier im Forum mit Com-Servern auf Kriegsfuss stehen.

Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz