AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankzugriff in DLL auslagern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankzugriff in DLL auslagern?

Ein Thema von Peter1981 · begonnen am 16. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2009
 
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

Re: Datenbankzugriff in DLL auslagern?

  Alt 16. Dez 2009, 16:58
Ich nutze Datenbank funktionen in einer DLL ohne Probleme. Was genau Du alles einbinden musst, hängt von deiner Datenbank-Componente ab.
Auch solltest Du Transaktionen und das Datenbank-Objekt selbst in der DLL haben, um es wirklich austauschbar zu machen. Ein beispiel mit Source kannst Du Dir ja bei mir auf der Seite runterladen (unter Downloads das Projekt TCA www.maf-components.com). In der Projektgruppe ist ein DLL Projekt namens RouterFileDB.dll, welches eine kleine selbstgeschriebene File-Datenbank nutzt, aber es liegen dort noch mehr Projekte für andere Zugriffsarten (Firebird/Interbase, MySQL, MSSQL). Ich nutze dazu eine selbstgeschriebene Bridge-Komponente, die den jeweiligen DAC (DataAccessComponent) mit meinen Komponenten verbindet. Dadurch kann ich durch einfaches Austauschen der Router.dll die benutze Datenbank dahinter austauschen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz