AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankzugriff in DLL auslagern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankzugriff in DLL auslagern?

Ein Thema von Peter1981 · begonnen am 16. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2009
 
Peter1981

Registriert seit: 16. Dez 2009
17 Beiträge
 
#1

Datenbankzugriff in DLL auslagern?

  Alt 16. Dez 2009, 11:55
Datenbank: Access, MySQL • Zugriff über: ADO
Hallo,

ich möchte ein Programm schreiben, bei dem der eigentliche Zugriff auf die Datenbank möglichst ausgelagert ist. Meine Grundidee ist, dass das Programm nur eine Funktion, z.B. AddUser, aufrufen soll, welche dann an eine entsprechende DLL delegiert wird, in welcher dann der Datenbankzugriff stattfindet. Damit könnte ich dann z.B. eine DLL für die Benutzung von Access, eine für MySQL usw. schreiben. Umgesetzt habe ich dies momentan versuchsweise mit einem COM-Server.
Meine Frage an euch: Ist dies ein halbwegs brauchbarer Ansatz oder gibts es elegantere Verfahren, um die gewünschte Flexibilität der Datenbankanbindung zu realisieren?

Schon einmal danke für die Antworten,

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz