Ok, verstehe

Du könntest den Rechner so umbauen, dass dein Gleich-Button das Ergebnis zusätzlich noch in Zahl 1 speichert,
dann könnte man die nächste Zahl mit deinen Knöpfen eingeben und mit dem Ergebnis aus dem vorherigen Schritt weiter rechnen...
ich vermute das sind nicht "allzuviele" Anpassungen.
edit:
Manche Taschenrechner arbeiten auch auf die Art, dass wenn man als Beispiel 1+1 rechnet und dann nochmal + drückt, einfach erstmal 1+1 gerechnet wird und dann 2+ in der Eingabe steht. Dass wäre dann vergleichbar mit dem von mir beschriebenen Ansatz.