AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Strings in Record-Strukturen: Delphi7 vs. BDS 2009/2010
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Strings in Record-Strukturen: Delphi7 vs. BDS 2009/2010

Ein Thema von kaju74 · begonnen am 11. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Strings in Record-Strukturen: Delphi7 vs. BDS 2009/2010

  Alt 11. Dez 2009, 13:08
Du versuchst also diese Records über EXE/DLL-Grenzen hinweg zu übertragen?

A) sollte man bei sowas nie String, Integer und immer mit packed Records arbeiten, da unterschiedliche Compiler/Optionen sonst den Record verändern und andere Typen verwenden würden.

B) Hast du auch einen SharedMemoryManager eingerichtet?
Strings werden im Delphi-SpeicherManager abgelegt und da hat standardmäßig jede EXE/DLL ihre eigene Instanz eines SpeicherManagers.


[add]
*den Neutral General steinige*

Delphi-Quellcode:
ShortString = packed record
  Len: Byte;
  Data: Array[1..Len] of AmsiChar;
end;
@S zeigt auf Len, bzw. den Recordanfang

Delphi-Quellcode:
type
  // Delphi 2007 und kleiner
  PStrRec = ^StrRec;
  StrRec = packed record
    refCnt: Longint; // Referenzzähler
    length: Longint; // Stringlänge
    data: array[1..x] of AnsiChar;
  end;

  // Delphi 2009+
  PStrRec = ^StrRec;
  StrRec = packed record
    codePage: Word;
    elemSize: Word;
    refCnt: Longint;
    length: Longint;
    data: array[1..x] of AnsiChar; // für AnsiString oder WideChar für UnicodeString
  end;
@S zeigt auf den Pointer
@S[1] und Pointer(S), bzw PChar(S) zeigen auf "data", bzw. das erste Zeichen und nicht auf den RecordAnfang

also String/AnsiString/UnicodeStrin entsprechen intern jeweil ihrer PStrRec-Variante
( WideString ist was Anderes und der Entspricht einem OLE-String, verwaltet von der OleAuth.dll )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz