AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

forcedirectories + Vista = Problem?

Ein Thema von Borschti · begonnen am 9. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

Re: forcedirectories + Vista = Problem?

  Alt 2. Jan 2010, 09:04
Man kann die Virtualisierung/Umleitung auch abschalten,
aber da hast du dann ein anderes Problem.

Wenn nicht umgeleitet/virtualisiert wurde, weil das Programm dort keinen Zugriff hatte, dann knallt es natürlich und es wird garnichts gespeichert.
(durch die Virtualisierung wird es zumindestens "irgendwo" gespeicher)


PS: normale Benutzer haben dort schon immer (mindestens seit XP) keine Schreibrechte.
Das ging bisher immer, weil alle standardmäßig als Administrator eingeloggt waren.
Und seit Vosta wird der Standardbenutzer als Benutzer und nicht mehr als Admin angelegt.

Ja und das wird gemacht, damit z.B. böse Programme/Viren in diesen und anderen Verzeichnissen nichts kaputt machen und sich auch dort nicht einnisten können.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png unbenannt_717.png (27,0 KB, 5x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz