AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Variabel des eigenen Programmes aus dem Arbeitsspeicher
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variabel des eigenen Programmes aus dem Arbeitsspeicher

Ein Thema von SleepyMaster · begonnen am 9. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2004
 
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

Re: Variabel des eigenen Programmes aus dem Arbeitsspeicher

  Alt 9. Jan 2004, 16:16
Naja, wenn du im Prozess drin bist sprichst du eine beliebige Speicherstelle (lesend) mit nem Pointer an. ReadProcessMemory wäre da Overkill. Bist du nicht drin, nimmst du ReadProcessMemory() und das Schreib-Pendant.

Mit VirtualProtect() oder VirtualProtectEx() kannst du bei schreibendem Zugriff (zB für Trainer) mal bequem die Zugriffsmöglichkeiten für die entsprechende Speicherseite erweitern

@c113plpbr: Aber nimm mal an dies sei der Goldwert in irgendeinem Spiel. Dann ist der sicher nicht vorher in der EXE festgelegt, sondern ändert sich wenn die Arbeiter die Mine ausräumen oder wenn man ein neues Spiel lädt etc pp.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz