Thema: Delphi MDI + DelphiX = problem?

Einzelnen Beitrag anzeigen

MastersInc.

Registriert seit: 21. Apr 2004
Ort: Kiel
1 Beiträge
 
#1

MDI + DelphiX = problem?

  Alt 21. Apr 2004, 20:03
Hallo DP-User,

ich arbeite in einer Projektgruppe an einem "Crashtester", mit dem man den physikalischen Stoss simulieren soll. Die Form mit dem Stosssimulator ist schon fertig und läuft bestens.
Nur wenn ich nun diese Form in eine MDI als MDIchild einbaue, wird zwar das DXDraw angezeigt, aber keine Sprites darauf. Ich habe auch herausgefunden, dass die DoMove-prozedur nicht ausgeführt wird.

Das ganze Programm ist leider aus dem bekannten Tutorial von delphi-treff aufgebaut und ich verstehe noch nicht so viel davon. Leider ist das Ding schon fertig und muss nur noch in die MDI rein, dann wäre alles ok

kleiner Auszug aus dem Quelltext:

Delphi-Quellcode:
procedure Tcrashform.DXTimer1Timer(Sender: TObject; LagCount: Integer);
begin
  DXSpriteEngine1.Move(1);
  DXDraw1.Surface.Fill(0);
  DXSpriteEngine1.Draw;
  DXDraw1.Flip;
end;
Delphi-Quellcode:
procedure auto1.DoMove(MoveCount: Integer);
begin
  if flag2 = 0 then;
  begin
  x := x+v1;
  Collision;
  end;
  if flag2 = 1 then x := 10;
end;
das x wird nicht erhöht, daraus schließe ich, dass der Aufruf Probleme bereitet. Könnte es an den Klassen liegen, die nun im MDI untergeordnet sind?

Ich habe schon foren+internet durchsucht doch leider nichts gefunden, wenn weitere Fragen bestehen, poste ich gerne noch mehr Quelltext oder informationen.

Vielen Dank im Voraus,

Till | MastersInc.
  Mit Zitat antworten Zitat