AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vermessung mittels Bilderfassung

Ein Thema von peter21 · begonnen am 4. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2009
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

Re: Vermessung mittels Bilderfassung

  Alt 4. Dez 2009, 17:28
Da würde mir spontan ein sog. Ridge-Detector einfallen. Das ist eine Abart eines Kantendetektors, der praktisch die "Mittellinien" von Strukturen herausstellt. (Automatische Kartierungssysteme erkennen damit z.B. Straßenzüge.) Damit würde man dann ein S/W Bild erzeugen können, aus dem sich Abstände zwischen den Fasermitten ermitteln ließen. Prinzipiell ist dabei ein Problem zu erkennen was genau nun eine Masche ist - je nach Gewebe kann sowas ja recht komplex aussehen. Auf Anhieb würde ich die "breitesten" Bereiche als solche identifizieren.

Essentiell ist auf jeden Fall das Ausgangsmaterial. Das Bild sollte waagerecht ausgerichtet sein, keine Kurven im Maschenverlauf haben, und vor allem vom Start weg sehr kontrastreich und scharf. Das wird bei so feinen Strukturen mit einer einfachen Kamera extrem schwierig, nicht zuletzt weil die Auflösung kaum für brauchbare Messergebnisse taugen dürfte. Ich würde hier eher zum guten alten Flachbettscanner tendieren!

Ein anderer Weg wäre die Binärisierung des Bildes anhand eines Schwellwertes. Dazu sollte nur der Kontrast zwischen Fasern/Fäden und Untergrund sehr gut sein, dafür ist's erheblich einfacher als ein Ridge-Detector. Auch dann kann man nach den breitesten untergrundfarbigen Bereichen gucken, wobei man dann natürlich den Abstand von Fadenkante zu Fadenkante bekäme, nicht zu den Mitten. (Wenn man die Fadendicke aber kennt, ist das ja leicht berechenbar.)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz