AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 7 / mp3 file extension
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 / mp3 file extension

Ein Thema von gasmoke · begonnen am 3. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2009
Antwort Antwort
gasmoke

Registriert seit: 5. Apr 2005
9 Beiträge
 
#1

Re: Windows 7 / mp3 file extension

  Alt 3. Dez 2009, 21:48
huhu,
zunächst mal gibt es unter win7 kein HKCR\.mp3 der auf HKCR\mp3files linken würde wie in XP, sondern es gibt lediglich HKCR\mp3_auto_file , einträge in HKCR\mp3_auto_file\shell\ haben jedoch keinerlei Effekt.
(ich arbeite zum Testen mit dem Windows-regedit, selbstverständlich mit admin Rechten)


edit:
Mit eigenen Dateiendungen funktioniert es genauso wie unter XP, .xyz erstellen, Standart Eintrag auf xyz_file stellen und unter hkcr\xyz_file\shell\command mein Programm anbinden. Nur eben bei Dateien die Standartmäßig vom Media Player gestartet werden nicht. Und wenn ich mich recht erinnere, müssten eigentlich sogar die meisten Dateiendungen für VLCplayer eingestellt sein, da dieser bei der Installation erstmal alle gängigen Endungen für sich beansprucht. Aber auch das ist nicht passiert.


ps. Win7 bei mir heisst soviel wie Windows7 Ultimate x64, falls es da irgendwie Unterschiede geben sollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz