AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zufallsgenerator

Offene Frage von "kwhk"
Ein Thema von Jonski · begonnen am 3. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Zufallsgenerator

  Alt 30. Jan 2017, 10:49
Da hättest du auch auf die Idee kommen können mal nachzuzählen
Nee, Du sitzt da und fragst Dich was das soll, weil Du hast doch 32 Einträge.
Daß Du 33 durch 0..32 definiert hast, daran denkst du nicht.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Zufallsgenerator

  Alt 30. Jan 2017, 13:27
Nee, Du sitzt da und fragst Dich was das soll, weil Du hast doch 32 Einträge.
Daß Du 33 durch 0..32 definiert hast, daran denkst du nicht.
Daran musst du nicht mal denken weil die Fehlermeldung dir explizit sagt, dass du mehr oder weniger Elemente im Array hast als definiert.
Und wenn dir die Fehlermeldung das schon so sagt, dann lohnt es sich wahrscheinlich nochmal nachzuzählen Also keinen Grund für 2 Tage Ratlosigkeit
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Zufallsgenerator

  Alt 30. Jan 2017, 14:15
Daran musst du nicht mal denken weil die Fehlermeldung dir explizit sagt, dass du mehr oder weniger Elemente im Array hast als definiert.
Kommt drauf an.
Tut Lazaru/FreePascal das auch?
Und ich glaube mich zu erinnern, daß ältere Delphis früher auch nicht die Anzahl genannt hatten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Zufallsgenerator

  Alt 30. Jan 2017, 16:22
Ja ich glaube früher wurde die Anzahl nicht genannt aber auch ohne Anzahl weiß man ja dann was kaputt ist.
Dann muss man halt selbst nachzählen. Aber grundlegend gilt trotzdem dass man weiß wo das Problem liegt.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von kwhk
kwhk

Registriert seit: 25. Mär 2009
Ort: Dresden
168 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Zufallsgenerator

  Alt 30. Jan 2017, 16:51
Ich habe die Frage so verstanden:
1.) Es liegt eine Folge von Zufallszahlen vor, die mit Delphi-Random generiert wurden
2.) Welcher Wert wurde dazu RandSeed zugewiesen.

Code:
RandSeed=123
1: 5
2: 1
3: 5
4: 5
5: 2
-------------
RandSeed=627
1: 4
2: 2
3: 1
4: 2
5: 2
-------------
RandSeed=123
1: 5
2: 1
3: 5
4: 5
5: 2
-------------
RandSeed=627
1: 4
2: 2
3: 1
4: 2
5: 2
-------------
In diesem Beispiel müsste also ermittelt werden, dass zu der Folge {5,1,5,5,2} RandSeed=123 gehört.
Und zu {4,2,1,2,2} gehört RandSeed=627.

Vielleicht brauchte man mehr als 5 Zahlen, um das zu ermitteln.
Ich habe auch nicht getestet, ob bei C++ das gleiche Ergebnis herauskommt.

Das ist die Aufgabe, die der TE lösen möchte.
Hier das kleine Testprogramm
Code:
program Zufall;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils;

Var
  Eingabe : String;
Procedure Zahlen(pSeed, pAnzahl : Integer);
  Var
    i : Integer;

  Begin
    RandSeed := pSeed;
    Writeln('RandSeed=',pSeed);
    for i := 1 to pAnzahl do
      Begin
        Writeln(i,': ',Random(pAnzahl)+1);
      End;
    Writeln('-------------');
  End;
begin
  { TODO -oUser -cConsole Main : Hier Code einfügen }
  Zahlen(123,5);
  Zahlen(627,5);
  Zahlen(123,5);
  Zahlen(627,5);
  Readln(Eingabe);
end.
Hartmut

Geändert von kwhk (30. Jan 2017 um 16:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz