AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Zufallsgenerator

Offene Frage von "kwhk"
Ein Thema von Jonski · begonnen am 3. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2017
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#28

AW: Zufallsgenerator

  Alt 7. Nov 2016, 18:51
Mir geht es nur darum den RandSeed zu ändern und rein theoretisch nachzuweisen das die zufallszahlen von eben diesen Wert abhängen. Das es in der Praxis auch die gleichen werte sein können sei da hingestellt ^^ geht nur um das Prinzip das wenn sich mein RandSeed ändert sich auch mein Startwert ändert und so andere Zufallszahlen entstehen können.
Das kannst du auch "praktisch" nachweisen. Wenn du 1000 Mal den RandSeed zuweist und 10 Zufallszahlen ziehst, werden diese stets identisch sein. Sobald du einen anderen RandSeed zuweist, werden sie garantiert nicht identisch sein.
Du kannst dir Random() so vorstellen, dass es eine gemischte Liste von Zahlen hat, die 2^32 Elemente lang ist. Der RandSeed ist der Index des Elements wo die erste Zufallszahl gezogen wird. Jedes Random gibt dir das Element zurück (ggf. mod Maximalwert) und setzt den Index ein weiter.

Weil theoretisch wäre es ja dann möglich (wenn RandSeed und Startwert bekannt sind) voraus zu sehen welcher Wert als nächstes erscheinen wird (auch wenn es da immernoch einen gewissen Raum für Ergebnisse gibt).
Das geht auch in der Praxis. Siehe zum Beispiel diesen Thread: http://www.entwickler-ecke.de/viewto...=680027#680027
==> Wenn du von dem Delphi-Zufallsgenerator 100 Zahlen zwischen 0 und 255 ziehst, genügen die ersten 8 Zahlen locker um die ganze folgende Sequenz vorherzusagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz