AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Zufallsgenerator

Offene Frage von "kwhk"
Ein Thema von Jonski · begonnen am 3. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2017
 
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#24

AW: Zufallsgenerator

  Alt 7. Nov 2016, 17:27
Wie schon mehrmals mehr oder weniger direkt gesagt wurde: Du kannst "RandSeed" eine Zahl zuweisen. Das ist einfach nur eine globale Variable:
Delphi-Quellcode:
RandSeed := 123;
Caption := IntToStr(random(100)); // 85
Über GetTickCount bzw. QueryPerformanceTimer bekommt man die "Uhrzeit" (nicht wirklich die Uhrzeit aber sowas in der Art) als Integer.
Dieser Wert wird als Startwert genommen und nachdem ein paar Mathematische Operationen mit gewissen Konstanten drauf angewendet wurden hast du deine 1. Zufallszahl.

Falls dus noch nicht gelesen hast (da sind auch Algorithmen verlinkt mit denen solche Zufallszahlen generiert werden können):
https://de.wikipedia.org/wiki/Zufall...lengeneratoren
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General ( 7. Nov 2016 um 17:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz