AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Zufallsgenerator

Offene Frage von "kwhk"
Ein Thema von Jonski · begonnen am 3. Dez 2009 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2017
 
kenshin3672

Registriert seit: 22. Okt 2016
19 Beiträge
 
#22

AW: Zufallsgenerator

  Alt 7. Nov 2016, 17:00
naa nich falsch verstanden sondern nur kacke formuliert.
Mir war bewusst das der RandSeed immer nur der momentante Wert ist (halt wie du gesagt hast -> hab ich einfach mal vorausgesetzt).
Wenn ich den Zeitpunkt änder bekomme ich ja (vllt) einen anderen Startwert (also 1.Ergebnis).
Mir geht es nur darum den RandSeed zu ändern und rein theoretisch nachzuweisen das die zufallszahlen von eben diesen Wert abhängen. Das es in der Praxis auch die gleichen werte sein können sei da hingestellt ^^ geht nur um das Prinzip das wenn sich mein RandSeed ändert sich auch mein Startwert ändert und so andere Zufallszahlen entstehen können.
Weil theoretisch wäre es ja dann möglich (wenn RandSeed und Startwert bekannt sind) voraus zu sehen welcher Wert als nächstes erscheinen wird (auch wenn es da immernoch einen gewissen Raum für Ergebnisse gibt).


ne idee wie man RandSeed aufrufen kann? lese gerade parallel was dazu aber wenn ich gerade schon hier am tippen bin kann ich auch gleich fragen
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz