AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String im Exe-Text verschlüsseln

Ein Thema von silentAMD · begonnen am 8. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2004
Antwort Antwort
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: String im Exe-Text verschlüsseln

  Alt 9. Jan 2004, 16:01
Eine interessante Methode sind beispielsweise Fibers unter NT. Auch sollte es mit einem Fork() teilweise möglich sein zumindest Debugger auszutricksen. Hagen hat auch schon sehr schöne Beispiele angeboten, in denen der Hauptteil mit einer bekannten und sicheren Verschlüsselungsmethode verschlüsselt wurde und nur der richtige Key die Ausführung ermöglichte! Da der entsprechende Algo, wenn er gut getestet wurde (sicher nicht von dir oder mir sondern von Mathematikern!), sicher ist, ist es auch die EXE. Einen EXE-Dump nach Eingabe des korrekten Schlüssels verhindert es nicht. Ist also die Schlüssellänge kurz genug, bleibt noch immer Brute-Force.

Dongles sind auch eine Möglichkeit, IMO aber die unsicherste. Habe kurz vor Weihnachten sowas am Wickel gehabt (Crypto-Box® Versa (CBV)). Da die Programme im Usermode laufen gibt es immer eine Schnittstelle zwischen Dongletreiber (Kernelmode) und Programm (Usermode) und das ist meist eine DLL. Ersetzt man diese, ist der Dongle überflüssig ... noch einfacher und nichtmal illegal (weil man ja nichts verändert) ist das Kopieren der Trojaner-DLL in das Programmverzeichnis, da der PE-Loader zuerst im Programmverzeichnis und dann im Suchpfad nach den DLLs sucht. Man behilft sich also mit einem bekannten Window-Mechanismus. Ausserdem ist das Programm ja gekauft, es ging nur darum das lästige Dongle-Hinundherschleppen zu vermeiden (und die Dinger brennen gern mal durch, der Softwarehersteller bietet einem dann meist kulanterweise an eine neue Lizenz zu erwerben )

@c113plpbr: Der Thread ist langweilig und sinnlos (bis auf Hagens sehr schöne Ausführungen).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz