AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Server 2003 verliert Dateien

Ein Thema von xaromz · begonnen am 30. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2009
 
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#10

Re: Server 2003 verliert Dateien

  Alt 30. Nov 2009, 10:12
Hi xaromz,

Zitat von xaromz:
Zitat von Assertor:
immer diese Freizeit-Admins
Eigentlich mach ich das professionell, danke für die Unterstellung. Ich bin nur eher im Linux-Bereich unterwegs und habe den Server quasi vom Vorgänger geerbt
Der grüne Simley bedeutet Ironie, das war also bewußt nicht ernst gemeint - also kein Grund sich angegriffen zu fühlen. Da wurde mir selbst schon schlimmeres hier um die Ohren gehauen Aber die Einschränkung, das Du dich eigentlich mit anderen Servern beschäftigst (Linux) ist natürlich ein kleines Eigentor in dem Zusammenhang, man sollte als Win-Admin Win-Systeme schon aus dem FF kennen wenn man das professionell macht.

Zitat von xaromz:
Zitat von Assertor:
Also, Datenrettungs-Tool brauchst Du nicht, wenn Du VSS richtig einsetzt. Dann kannst Du ab 2003+ über den Explorer einfach gelöschte Dateien und Verzeichnisse wiederherstellen, auch verschiedene Versionen je nach Speicherplatz.
Das einzige, was ich da gefunden habe, war eine Komplettwiederherstellung des ganzen Laufwerks. Wie kann ich denn da einzelne Dateien wiederherstellen?
VSS läuft auf W2k3 default. Also den VSS Client auf dem Server (oder einer Workstation) installieren. Überlicherweise lass ich die per GPO auf alle Workstations verteilen, damit auch Benutzer gelöschtes und geändertes im Rahmen ihrer Rechte wiederherstellen können. Sollte eigentlich bei 2k3 R2 automatisch passieren...

Link zum Client:
http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en

Danach im Explorer auf einer beliebigen Datei (oder einem Verzeichnis) Rechtsklick und über die Eigenschaften wiederherstellen (da gibt es dann einen neuen Punkt "Vorherige Versionen" o.ä.). Wenn das Verzeichnis weg ist, geht man halt ein Verzeichnis höher und geht dort auf vorherige Versionen, dann kann man das verschwundene trotzdem Wiederherstellen.

Nicht vergessen, die Serverkonfiguration für den VSS Dienst zu prüfen, Speicherplatz anzupassen etc.

Zitat von xaromz:
Zitat von Assertor:
Quelle als Tipp (nicht! das Tool oben für Einzel-PCs, sondern die Anleitung für die Gruppenrichtlinien darunter):
http://www.raymond.cc/blog/archives/...shared-folder/
Danke, werd ich mir mal ansehen.
Keine Ursache.

Das Problem ist jetzt: Du hast irgendein Tool verwendet (welches GetDataBack, TestDisk, Ontrack ER? ?) und kein Protokoll, also kann niemand nachvollziehen wo und wie die Daten "gerettet" wurden. Also kann man auch nicht auf den Fehler schließen...

Ich würde das Audit trotzdem einrichten, dann kannst Du ggf. Benutzer ausschließen. Im Eventlog findest Du dann ja filterbare Einträge zu dem Audit (oder eben nicht).

Gruß Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz