AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

Ein Thema von chaosben · begonnen am 27. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 14. Aug 2013, 13:24
//Edit: Wahrscheinlich wird sich das Backend noch einmal ändern. Dann sollte es FMX-ready werden.

Update 14.08.13: Neues von den Strichmännchen
2 Codes sind neu hinzugekommen: Code 16k und Code 49.
Außerdem haben wir das Backend insofern geändert, das nun ein WMF/LMF erzeugt wird, was man sich dann irgendwohin stretchen kann. Damit sollten theoretisch alle Anwendungsfälle abgedeckt sein (hoffen wir jedenfalls).
Ansonsten gabs hier und da ein paar Bugfixes, umbenannte Units (damit die armen FPC-User < 2.7 auch damit arbeiten können ) und eine Demo-Projekt für Lazarus (mit 1.1 getestet)
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)

Geändert von chaosben (14. Aug 2013 um 14:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
goto10

Registriert seit: 15. Aug 2013
2 Beiträge
 
#2

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 15. Aug 2013, 10:14
Servus,

kann man das auch für den C++ Builder nutzen? Das wäre echt fein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 15. Aug 2013, 10:36
Ich denke, das wäre Holz in den Busch getragen. Das originale Zint-Projekt ist in C geschrieben. Imho sollten C-Builder-User wohl eher den original Code nutzen.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 15. Aug 2013, 13:53
Update 15.08.13: Der Affe brennt
Nach der Änderung des Backends auf die Rendered-Struktur wird nun auch Firemonkey unterstützt.
Außerdem kann auf Canvas/WMF/LMF/BMP gerendert werden.
Komponenten sind im Moment leider noch nicht dabei.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 15. Aug 2013, 14:02
@Codehunter

Für Barcodes gibt es genaue Beschreibungen, wie das Verhältnis von schmal zu breit sein muss und auch wie schmal schmal sein darf (zusätzlich aber noch abhängig von Scanner- und Ausgabemedium-Auflösung).

Hier auf die Fehlerkorrektur des Scanners zu setzen ist ein sehr zweifelhafter Ansatz.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
wjjw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 16. Aug 2013, 10:39
Update 15.08.13: Der Affe brennt
Nach der Änderung des Backends auf die Rendered-Struktur wird nun auch Firemonkey unterstützt.
Außerdem kann auf Canvas/WMF/LMF/BMP gerendert werden.
Komponenten sind im Moment leider noch nicht dabei.
Toll!!
Hab das Demo jetzt auch als mobile Version (XE4 iOS) zum Laufen gebracht (mit einigen Anpassungen - AnsiString z.b.).
Portier es jetzt mal auf Android (XE5).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MarcoWarm
MarcoWarm

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Großhennersdorf
532 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 16. Aug 2013, 11:52
Toll!!
Hab das Demo jetzt auch als mobile Version (XE4 iOS) zum Laufen gebracht (mit einigen Anpassungen - AnsiString z.b.).
ich ziehe meinen Hut ... oops ich bin ja nur ein Hut

UPDATE für Lazarus
Der Barcode kann jetzt über die TADrawer (Komponente TAChart) exportiert werden... so ist unter Lazarus ganz einfach SVG, WMF, FPVectorial Export möglich
Ein Beispiel befindet sich in der Lazarus DEMO

irgendwann kommt sicher auch nativer SVG Export ... aber es war einfach zuuuu verlockend
Marco Warm
TUO
TheUnknownOnes.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MarcoWarm
MarcoWarm

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Großhennersdorf
532 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 15. Aug 2013, 14:27
kann man das auch für den C++ Builder nutzen? Das wäre echt fein.
Das sollte imho funktionieren, da C++Builder ja Delphi Units verdauen kann (sprich kompilieren).
Marco Warm
TUO
TheUnknownOnes.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz