AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

Ein Thema von chaosben · begonnen am 27. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 13. Sep 2013, 14:38
Update 13.09.13: Großes Etappenziel erreicht!
Heute haben wir das Ziel erreicht, das alle Barcodetypen des Zint-Projektes verfügbar sind.
Außerdem läuft unsere eigene Rendering-Engine nun zufriedenstellend. Alles in allem ein guter Start ins Wochenende.
Im Repository befindet sich jetzt auch eine kompilierte Delphi-Demo.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 13. Sep 2013, 18:08
Erstmal danke und dickes Lob für die viele Mühe! Bei meinem Spezi Codabar klemmts aber anscheinend: Als Daten der Teststring "123456" verwendet liefert die Demo "Illegal characters in data" - wobei seltsamerweise Buchstaben funktionieren und Zahlen nicht. Codabar kann aber sehr wohl auch Zahlen
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 14. Sep 2013, 12:41
Danke!

Laut Definition muss ein Codabar mit A,B,C oder D beginnen und enden. Dazwischen kannst du Ziffern setzten. So ists im Moment auch implementiert.
Falls es andere Definitionen/Protokolle gibt, müssten wir das noch einbauen.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 14. Sep 2013, 16:52
Ehrlich gesagt, ich habe mich nie mit der Definition befasst. Wir haben hier rein numerische Codabars im Einsatz, die alte Barcode-Komponente machte das auch klaglos mit und die Scanner (basierend auf Psion und Tektronix) lesen das auch problemlos.

Im Gegenteil, ich kann mich erinnern, dass wir mal Probleme hatten einen alphanumerischen bzw. hexadezimalen Codabar zu generieren und das Ding nur numerisch wollte.

Hab grad mal ein bisschen nachgelesen: Scheinbar kann man A bis D nur als Startzeichen oder Stopzeichen verwenden, dürften also nur jeweils am Anfang und am Ende vorkommen. Jedes andere Zeichen, also auch die rein numerischen, dürften theoretisch überall vorkommen (auch als erstes oder letztes Zeichen).

Normalerweise wäre das auch gar kein Problem, da man jeden Scanner auf Stripchars konfigurieren kann. Da es aber bei uns auch rein numerische gibt und die Scanner nicht auf Stripchars eingestellt sind, wäre das inkompatibel.

Ich denke, ein dediziertes Start-Stop-Zeichen ist technisch nicht notwendig sondern eine Festlegung der Unternehmen, die Codabar verwenden (vornehmlich FedEx und US-Bibliotheken).

Bei uns kam Codabar im Lager zum Einsatz, da er sich als robuster erwies als EAN, wenn Etiketten mal beschädigt oder zerkratzt sind ließ sich Codabar deutlich zuverlässiger lesen als EAN.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 14. Sep 2013, 19:18
Na hoppla ... das scheint wohl ein Missverständnis zu sein. Ich habs im Code angepasst. Jetzt sollte es für dich nutzbar sein.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 14. Sep 2013, 21:25
Herzlichen Dank für die schnelle Reaktion! Wird am Montag gleich ausprobiert
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz