AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

Ein Thema von chaosben · begonnen am 27. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2020
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
HighBaer

Registriert seit: 11. Aug 2008
Ort: Köln
8 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 11. Okt 2013, 13:33
Zunächst an Chaosben an den anderen des Teams: Klasse Arbeit!

Mir ist da auch ein kleiner Fehler in Micro-QR aufgefallen:

Bei Auswahl der "Version 4" kommt es zu einer Zugriffsverletzung.

Ich denke der Fehler liegt daran, dass bei der Umwandlung von "TmqVersion" zu Option_2 Version 1 den Wert 1 hat usw.
intern wird aber mit den Werten 0 bis 3 gearbeitet. Wert 4 führt daher zu dem Fehler, ich vermute daher auch, dass bei Auswahl von "Version 2" in Wirklichkeit Version 3 angezeigt wird.

Der Fehler ist meine Meinung nach in "zint_qr.pas" in Funktion "microqr" (Zeile 2451):
Delphi-Quellcode:
   
// Get version from user
if((symbol.option_2 >= 1) and (symbol.option_2 <= 4)) then
begin
  if(symbol.option_2 >= autoversion) then
    //version := symbol.option_2; Originalzeile
    version := symbol.option_2 - 1; // geändert
end;

In der gleichen Funktion vorher in Zeile 2405 ist vermutlich auch was falsch, was aber nicht so gravierend ist:

Delphi-Quellcode:
   // Eliminate possible versions depending on error correction level specified
   ecc_level := LEVEL_L;
   if((symbol.option_1 >= 1) and (symbol.option_2 <= 4)) then
     ecc_level := symbol.option_1;
Sollte der 2. Vergleich nicht "symbol.option_1 <= 4" lauten, macht in meinen Augen mehr Sinn.

Ich hoffe, ich habe Euch damit weitergeholfen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Carsten2

Registriert seit: 14. Jun 2010
22 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#2

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 11. Okt 2013, 14:22
für MICRO QR gibt es meiner Meinung nach keine Feherkorr. HIGH.
mqv4 ist so also obsolet.

Code:
// Get version from user
if((symbol.option_2 >= 1) and (symbol.option_2 <= 3)) then // geänderet
Code:
// Eliminate possible versions depending on error correction level specified
ecc_level := LEVEL_L;
if((symbol.option_1>=1)and(symbol.option_1<=3))then ecc_level:=symbol.option_1;// geänderet
Ja Chaosben, vielen Dank für die Arbeit!

Geändert von Carsten2 (11. Okt 2013 um 16:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
stalkingwolf

Registriert seit: 6. Mai 2011
549 Beiträge
 
#3

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 11. Okt 2013, 15:08
Wird der Code wirklich gezeichnet?
Falls ja, dann bin ich gespannt wie das auf kleinen Etiketten ausschaut und gelesen werden kann.
Unsere Erfahrung auf z.b Zebra GK420&Co das es nicht funktioniert.
Bei einer Etikettengröße von z.b 30x25mm nicht oder nur sehr schlecht lesbar. Meisten Handscanner schmeißen das Handtuch ( wenn nicht vorher der Kassierer den Scanner geworfen hat ).

Wir sind daher auf Schriftarten umgestiegen und haben die jeweiligen Algorithmen einprogrammiert.

Ich lasse mich aber gern eines bessere belehren. Die Schriftartenlogik beherbergt auch so ihre Probleme.

LG
Sven
  Mit Zitat antworten Zitat
Carsten2

Registriert seit: 14. Jun 2010
22 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#4

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 11. Okt 2013, 18:53
weiterer Fehler

ZINT_QR.PAS
in function evaluate

Code:
// Test 4: Proportion of dark modules in entire symbol
  dark_mods := 0;
  for x := 0 to size - 1 do begin
    //for y := 0 to size do begin // geändert
    for y := 0 to size - 1 do begin // geändert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MarcoWarm
MarcoWarm

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Großhennersdorf
532 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: [Bibliothek] Barcode für Delphi (Zint)

  Alt 12. Okt 2013, 09:20
Hallo zusammen,
Und vielen Dank für die Fehlersuche. Ich werde mir das am Montag mal anschauen. Es wäre in der Zwischenzeit schön, wenn ihr die Fehlermeldung Bugtracker bei Google Code Posten könntet. Unserer Ansicht nach ist das der richtige Ort dafür. Ausserdem können wir dort gezielt auf jeden Fehler eingehen.
Schönes Wochenende
Von
Marco
Marco Warm
TUO
TheUnknownOnes.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz