AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Methodenaufruf umbiegen?

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 26. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2009
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#26

Re: Methodenaufruf umbiegen?

  Alt 26. Nov 2009, 20:20
Ich kann mich nicht entsinnen, in deinem ersten Beitrag etwas von Properties und deren Binding gelesen zu haben. Da muss ich wohl mal in die Runde fragen, womit ihr so eure Glaskugeln putzt Das einzige wonach du gefragt hast, ist wie man eine Methode an eine vormals anders implemetierte knoten kann, was mit Properties kam dann danach, was ich als Lösungsversuch verstanden habe, bzw. war nicht eindeutig, dass es im Grunde um Properties geht - von Methoden war die Rede, was ja u.U. etwas allgemeiner, im Falle direkter Variablenbindung aber auch ganz anders ausfällt: Stell dir mal vor, es gäbe Properties die keinen Setter haben, sondern direkt in eine private Variable schreiben (oder aus ihr lesen) .

Eine generelle Lösung scheint es in Delphi nicht zu geben. Sämtliche Ansätze in diese Richtung die mir bisher so begegnet sind, sind Komponentensammlungen die diese Möglichkeit explizit vorsehen, oder es gab ein globales Update-Objekt, dass Komponenten mit Werten versorgt hat die aus einer DB oder sonstwoher stammen (ein OPC-Server ist da mein aktuellster Kandidat). Dir bliebe lediglich zu hoffen, dass es ein (published) OnChange der zu überwachenden Komponente gibt, dem du mit Hilfe der RTTI dynamisch einen Handler zuweisen könntest. Das muss dann zudem natürlich einheitlich ein TNotifyEvent sein. Problematisch ist dabei, dass man u.U. Handler vom anwendenden Programmierer damit abhängt, bzw. umgekehrt. Da ist dann die Frage wer zuerst kommt beim Laden des Formulars - bist du es, hast du schlechte Karten. Ist es die andere Kompo, lässt sich evtl. der zuvor zugewiesene Handler mit einschleifen.
Das OnChange ist dann natürlich allgemein, und du müsstest dir dann noch "von Hand" den betreffenden Wert abholen. Nur muss man dann drauf vertrauen, dass die Kompo auch bei Änderung der gewünschten Property auch wirklich OnChange feuert.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz