AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Manipulation beim Übertragen von Daten erkennen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Manipulation beim Übertragen von Daten erkennen.

Ein Thema von Hedge · begonnen am 26. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: Manipulation beim Übertragen von Daten erkennen.

  Alt 29. Nov 2009, 12:27
Zitat von Hedge:
@Hagen:
Wenn ich erkenne das Jemand an den Daten rummanipuliert, dann weiß ich auch sofort wer es war. Das ist schonmal gut.
Mein Problem ist lediglich es überhaupt zu erkennen.
das geht nur auf Serverseite mit der inhaltlichen Überprüfung der Daten. Angenommen du kannst deine Daten nicht inhaltlich überprüfen ob sie korrekt oder inkorrekt sind dann wird es niemals eine sichere Methode geben. Beispiel: Du hast einen Datensatz bestehend aus einem Boolean Datenfeld. Das kann nun TRUE oder FALSE sein. Wenn du nun selber keine Möglichkeit hast zu erkennen das TRUE richtig ist und FALSE ist falsch dann kann es niemals eine Methode geben die dieses fehlende Wissen irgendwie anders kompensiert.

Ergo: du hast eine Methode die deine Daten auf inhaltliche Richtigkeit prüfen kann denn ansonsten kannst du das einfach nicht prüfen und jede beliebige Kombination an Dateninhalten sind immer gültige Daten.

Wenn du sicherstellen möchtest das diese Daten nur von deiner Software stammen dann gibt es wie gesagt nur die beiden oben angesprochenen Wege:
a) Kooperation mit deinen Benutzern, ergo Passwörter für die Benutzer und darauf basierend Zertifikate
b) TPM und selbst das könnte man mit relativ geringem Aufwand von par Millionen Ören auch knacken.

Weg c) Abkehr von sicherer Kryptographie und Nutzung von "Tarnen & Täuschen & Obfuscation & Antihacking & Anticracking" Tricks die dann aber um Millionenfaches schwächer sind als echte Kryprographie.

Kryptographie zwischen zwei Parteien ist immer nur dann wirklich sicher wenn beide Parteien sich an die Spielregeln halten, alles andere ist quasi immer unsicher.

Ich sehe oft in der Kryptrographie, bei vielen Menschen, den Wunsch die Quadratur des Kreises zu lösen, die sinnlose Suche nach dem heiligen Gral.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz