AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Speicherüberlauf des MS SQL-Servers bei ADO-Verbindung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherüberlauf des MS SQL-Servers bei ADO-Verbindung

Ein Thema von windi · begonnen am 25. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2009
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

Re: Speicherüberlauf des MS SQL-Servers bei ADO-Verbindung

  Alt 26. Nov 2009, 08:46
Hallo,

lasse dir dch den Connection-String zusammenbauen.

Dazu eine leere Text-Datei conn.udl anlegen (Ebdung ist wichtig.
Doppelklick drauf, die benötigten Daten (Provider, DB) einstellen,
Verbindung testen.

Mit OK raus.

Die Datei mit dem Editor öffnen und die Connection-String kopieren.

Der DB-Pfad / Alias ... kann ja variabler gemacht werden (%s + Format)


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz