AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Speicherüberlauf des MS SQL-Servers bei ADO-Verbindung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherüberlauf des MS SQL-Servers bei ADO-Verbindung

Ein Thema von windi · begonnen am 25. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2009
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Speicherüberlauf des MS SQL-Servers bei ADO-Verbindung

  Alt 26. Nov 2009, 08:43
Hallo,

wie greift Dein Programm auf den Server zu?

Beim Programmstart die Verbindung aufbauen und beim Programmende wieder abbauen.

Oder:

Bei Bedarf wird die Verbindung aufgebaut und "baldmöglichst" wieder geschlossen.

Egal welchen Weg Du nimmst, versuche es mal mit dem Anderen.

Bei einem Programm, das noch auf 'nen SQL-Server 2000 zugreift, hatte ich ein ähnliches Problem, dies konnte ich durch "bedarfsgesteuertes" Öffnen und Schließen der Verbindungen reduzieren und per Taskplaner des Nachts durchgeführte Neustarts des Serverdienstes auf ein erträgliches Maß reduzieren. Zugegeben: Keine elegante Lösung.

Gibt es an den Wochenenden ein Zeitfenster, in dem Du den Dienst "gefahrlos" neustarten kannst: Sprich: Gibt es Zeiten, in denen keine Zugriffe auf den Datenbankserver erfolgen? Dein Programm muss dann allerdings damit zurecht kommen und die Verbindung neu aufbauen. Oder: Den Dienst aus Deinem Programm heraus neustarten, wenn sichergestellt ist, dass zu diesem Zeitpunkt kein anderes Programm auf die Datenbank zugreifen muss. Ja: auch das sind nur Krücken und keine wirklichen Problemlösungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz