AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TServerSocket und Benutzeranmeldung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TServerSocket und Benutzeranmeldung

Ein Thema von Schwedenbitter · begonnen am 25. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: TServerSocket und Benutzeranmeldung

  Alt 25. Nov 2009, 13:23
obligatorischer Hinweis Nummer 1:
TCP sichert nicht ab, dass ein Paket zusammen ankommt, es kann auch zerstückelt werden, oder gleich zwei hintereinander gesendete kommen als eins an. Du brauchst also entweder ein Ende-Zeichen je Nachricht, oder du hast ein Protokoll-Header, welcher an definierter Stelle, die Größe des Gesamtpaketes mitsendet. Natürlich musst du hinterher die Pakete wieder trennen. (zum Testen musst du mal Benutzernmane über IMHO 1000 Bytes versenden.)
Ansonsten sieht dein Protokoll soweit ok aus.
Ich würde aber bei falscher Benutzereingabe nicht gleich trennen, sondern erst eine Meldung schicken und dann trennen.

Gegen DOS o.ä. -Attacken kannst du dich vielleicht auch wehren. Hier schaust du dir in OnConnect mal die RemotAddresse des Sockets an.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz