AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XML aktualisieren

Ein Thema von wbdelpprax · begonnen am 25. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2009
 
Benutzerbild von wbdelpprax
wbdelpprax

Registriert seit: 11. Mär 2008
36 Beiträge
 
#3

Re: XML aktualisieren

  Alt 28. Nov 2009, 07:20
Hi himitsu,
konnte leider erst jetzt antworten, da ich 2 Tage kein Internet hatte.
Vielen Dank für Deine Antwort:
- das mit 'true > false' ist natürlich klar - war dumm von mir, das zu probieren
- Dein Hinweis
Zitat:
Zitat:
und dann komplett wieder einzulesen.

das sollte aber gehn.
ist nicht gerade sehr hilfreich, denn wenn ich es probiert habe und es nicht geklappt hat - was sollte mir das dann Deiner Meinung bringen?

- Aber dies hier:
Zitat:
z.B. mit Delphi-ReferenzFileAge prüfen ob Datei verändert und wenn, dann mit LoadFromFile neu laden
war schon viel hilfreicher. Zwar konnte ich mit dem Fileage nichts anfangen, denn gegen welches Datum sollte ich denn eine potentielle Änderung prüfen?

Aber das mit dem Einlesen hat sich als hilfreich erwiesen. Ich habe jetzt folgendes gemacht und das hat wunderbar geholfen:

Delphi-Quellcode:
function TFSlideShow.open_xml:Boolean;
begin
   //if XML exist take over all the values for the pic
   if fileexists(g_xmlpath) then
   begin
     //activate the xml file for the unit
     datmod.DataModule1.XMLDocument1.LoadFromFile(g_xmlpath); <<==hier einfach immer neu
                                                                  einlesen, dann komen alle
                                                                  Änderungen aktuell mit
     datmod.DataModule1.XMLDocument1.FileName:= g_xmlpath;

     datmod.wbpickeys := Getwbpickeys(datmod.DataModule1.XMLDocument1);
     if datmod.DataModule1.xmldocument1.Active= false then
                          datmod.DataModule1.xmldocument1.Active:= true;
     result:= true;
   end
   else
     result:= false;
end;
Also vielen Dank nochmals und vielleicht hat das ja auch dem einen oder anderem geholfen.
Gruss
Andreas !
PS.: Das mit dem Kommentar im Delphicode hatte in der Vorschau sehr gut ausgesehen - aber hier im Forum gibt es leider hässliche Zeilenumbrüche. Ich hoffe, dass kann man dennoch lesen!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz