AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein WMI Speicherfresser wie beseitiegen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WMI Speicherfresser wie beseitiegen

Ein Thema von Jackie1983 · begonnen am 24. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2016
 
Jackie1983

Registriert seit: 12. Mär 2007
486 Beiträge
 
#4

Re: WMI Speicherfresser wie beseitiegen

  Alt 24. Nov 2009, 13:34
Zitat von Luckie:
Zitat von Jackie1983:
Nur oben dieser Code, wenn ich den per Timer immer wieder aufrufe, wird der Speicher größer und größer.
Sei doch froh, andere geben viel Geld für mehr Speicher aus.


Speicherauslastung im Taskmanager meinte ich.
Delphi-Quellcode:
function ADsEnumerateNext(pEnumVariant: IEnumVARIANT; cElements: ULONG;
  var pvar: OleVARIANT; var pcElementsFetched: ULONG): HRESULT; safecall; external 'activeds.dll';

//..

while (Succeeded(ADsEnumerateNext(Enum, 1, varArr, lNumElements))) and (lNumElements > 0) do
Wenn ich die While Schleife raus nehme habe ich keinen Fresser mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz