AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL debuggen - nur noch CPU-Haltepunkte?

Ein Thema von MarioM. · begonnen am 23. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2009
Antwort Antwort
christophspaeth

Registriert seit: 7. Mär 2008
73 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Re: DLL debuggen - nur noch CPU-Haltepunkte?

  Alt 9. Dez 2009, 15:12
Hallo,

ich hatte auch gerade dieses Verhalten beim debuggen einer dll (in meinem Fall eine COM-dll, die von der MMC verwendet wird) in einem neuen branch (noch keine Änderung, also gleicher Code, gleiche Projektsettings wie im trunk). In trunk funktionierte das debuggen nach wie vor einwandfrei.
Der einzige Unterschied: in der Arbeitskopie vom branch waren Leerzeichen. Diese durch _ ersetzen und auch im branch funktioniert debuggen wieder so wie es soll. Wobei ich mir sicher bin, dass das Debuggen früher in anderen ddls funktioniert, die auch Leerzeichen im Pfad haben - jetzt zeigt sich dort selbens Verhalten. Kann aber gut sein, dass ich dort das letzte mal noch unter Windows XP debuggt habe, jetzt verwende ich Win 7.

Ach ja: Ich verwende Delphi 2006

Ich stelle also mal die kühne Behauptung auf: Windows 7 (+ Delphi 2006?) + Leerzeichen im Pfad -> Debugger hat Probleme bei DLLs. Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen?

Grüße,
Chris
Christoph Späth
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz