AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fließkomma-Überlauf

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 23. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2009
 
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

Re: Fließkomma-Überlauf

  Alt 23. Nov 2009, 13:37
Zitat von Medium:
Beim ganz normalen Mandelbrot Fraktal kannst du einen Wert wegschmeissen sobald er bei einem Iterationsschritt die Länge 2 hat - dieser wird nie konvergieren/orbiten, sondern immer flüchten. Damit solltest du nie Komponenten >2 bekommen, und bist mit Extended mehr als gut bedient .
Das ist mir ja, wie oben schon erwähnt, auch eben eingefallen

Zitat von Medium:
Was anderes ist es dann wenn du sehr weit rein zoomst. Dann erkennt man ab irgendwann dass mehrere Pixel auf den selben Wert gemapped werden, da die Präzision nicht mehr reicht. Ab dann hilft echt nur noch die Verwendung einer Großzahl-Unit, da skalierte Werte sich ja nicht mehr korrekt verhalten würden.
Ja das habe ich mir auch überlegt... Wie viele Nachkommastellen kann Extended? bzw. wie gut ist die Genauigkeit?
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz