AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi ServerSocket/TcpServer als Webserver -> Schwierigkeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ServerSocket/TcpServer als Webserver -> Schwierigkeiten

Ein Thema von Darkface · begonnen am 22. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2010
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: ServerSocket/TcpServer als Webserver -> Schwierigkeit

  Alt 22. Nov 2009, 09:49
Egel ob http oder ein anderes Anwendungsprotokoll: Ein Header ist insofern wichtig, als dass er mindestens die Größe/Länge des Inhalts angibt. Ohne diese Angabe ist es dem Empfänger unmöglich, das Gesendete korrekt zusammenzusetzen. TCP/IP kann diese Funktionalität nicht liefern. Es zerhackt dir deinen Text in mehrere Pakete und irgendiwe muss der Empfänger ja wissen, wie lange er noch warten muss.
==> Mindestens eine Längenangabe o.ä#. muss in so ein Anwendungsprotokoll. Und http hat das IMHO auch enthalten. Sollte man auch dringend nutzen.
Und evtl. gibt es noch andere wichtige Angaben im Header, keine Ahnung.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz