AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seltsames verhalten von TDateTime mit if

Offene Frage von "Mariaki"
Ein Thema von Mariaki · begonnen am 21. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Seltsames verhalten von TDateTime mit if

  Alt 21. Nov 2009, 19:19
Zitat von Mariaki:
@Lukie:
1. DT.DateTime ist wie gesagt der Picker und somit TDateTime und Time ist ne Systemvariable(wenn man das so nennt) und gibt die aktuelle Zeit an.
Das ist mir klar. Aber ist dir schon mal der Gedanke gekommen, dass in DT.DateTme das Datum mit drinstreckt und in Time nur die zeit?

Zitat:
2. Wenn der timer nen intervall von 1 hat wird keine sekunder übersprungen.
Wollen wir wetten dass er es tut? Der Timer hat unter Windows NT eine Mindestauflösung von 15 Millisekunden. Des Weiteren haben Timer Nachrichten eine sehr geringe Priorität im System. Ist das System ausgelastet, werden die Timer Nachrichten ganz hinten eingereiht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz