AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL & PHP-Problem

Ein Thema von ecHo89 · begonnen am 21. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2009
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#14

Re: MySQL & PHP-Problem

  Alt 23. Nov 2009, 07:19
Zitat von ecHo89:
mysql_query("UPDATE " . $tablename . " SET AnzahlReg= " . $val[AnzahlReg] . " WHERE Seriennummer='" . $Seriennummer . "'");
Du weisst schon das genau das einer der am häufigsten genannten Gründe ist, warum PHP-Anwendungen als unsicher gelten?

Stelle Dir mal vor, der User gibt als Seriennummer in Deiner Delphi-Anwendung folgendes ein:
Code:
123'; DELETE FROM TABLE Table2;
Das Statement was bei raus kommt ist folgendes:
SQL-Code:
UPDATE tblBlaBlubb SET AnzahlReg= 5 WHERE Seriennummer='123';
DELETE FROM TABLE table2;
Das erste Statement liefert noch nichtmal einen Fehler, es wird einfach kein Datensatz gefunden. Das zweite Statement löscht mal kurzerhand den Inhalt einer Deiner Tabellen.

Wenn Du Dich wunderst wie man an die Tabellen kommt: Man kann den Netzwerkverkehr und damit das abgefragte PHP-Script recht einfach mittels Netzwerk-Sniffern herausfinden. Mit anderen Befehlen die man direkt an Dein PHP-Script schicken kann (also ohne Umweg über Deine Delphi-Anwendung) kann man z.B. anstelle des DELETE FROM Befehls erstmal ein SHOW TABLES; absetzen. In der Fehlerausgabe Deines Scriptes sieht man dann schön alle zur verfügung stehenden Tabellen. Und dann kann man die sich sogar komplett ausgeben lassen und findet sogar alle zur Verfügung stehenden Seriennummern heraus. Und man kann sogar ein UPDATE laufen lassen, dass die Registierung wieder auf 0 setzt.

Mach Dir bitte Gedanken ob das so gewollt ist oder ob Du vielleicht ein bisschen mehr Aufwand in parametrisierte Statements stecken willst, mit denen Du so eine SQL-Injection vermeiden könntest.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz