AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Automaten in Source Code

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 20. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2009
 
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#36

Re: Automaten in Source Code

  Alt 22. Nov 2009, 20:23
Zitat von SebE:
Ja, wie man es OO löst wurde hier noch nicht gelöst
Was ist an meinem Code noch ungelöst? Die Entscheidung, welcher Pfad im Graph gewählt wird, wird vom jeweiligen Zustand getroffen. Der Automat selbst kennt nur den aktuellen Zustand, und greift auf dessen Methoden zurück, um den Zielzustand der korrekten Kante zu ermitteln.
Die Festlegung der Übergänge für einen bestimmten Zustand kann dabei vom Automaten selbst, oder aber auch von außen gesteuert werden - je nach belieben. Notwendig dafür sind weder Tabellen, noch unübersichtliche case-Strukturen. Was will man mehr?

greetz
Mike
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz