AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automaten in Source Code

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 20. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2009
 
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#18

Re: Automaten in Source Code

  Alt 22. Nov 2009, 13:44
Zitat von SebE:
Weil die - ich nenn sie jetzt Graph-Klasse - über die Zustände "herrscht".
So ähnlich wie Gott über seine Schäfchen ?

Ich denke, wir könnten uns auf folgende Regeln einigen, die mehr oder weniger schon genannt wurden:
  • Jede State-Klasse kennt nur die Klassen ihrer Folgezustände ("kennen" beinhaltet natürlich auch "erzeugen können").
  • Außerhalb davon ist nur die Klasse des Startzustandes und das Interface bekannt.

Ich glaube, du nimmst das Problem immer noch zu holistisch in Angriff. Den Automaten zu Beginn einmal aufzumalen, ist natürlich alles andere als falsch, aber während der Implementierung darf niemals der gesamte Graph in deinem Kopf herumschwirren, sondern immer nur direkt voneinander abhängige Bestandteile.
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz