AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Automaten in Source Code

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 20. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2009
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#11

Re: Automaten in Source Code

  Alt 21. Nov 2009, 15:55
Hallo,

bei µP in Assembler war das noch herrlich einfach und klar: ein Zustandsautomat mit n Zuständen und m Ereignissen war softwaremässig eine n x m grosse Sprungtabelle. Bei geeigneter Namensgebung war das schon fast selbstdokumentierend. Ausserdem fiel gleich auf, wenn das Programm unvollständig war, weil im Zustand x für das Ereignis y keine geeignete Reaktion definiert war.

Nun gibt es eigentlich in Pascal keine Sprünge, aber zusammenbauen könnte man sich so eine Tabelle schon und an jedem Schnittpunkt eine Prozedur für das Ereignis y im Zustand x eintragen. Natürlich ist das einer 2 fach verschachtelten Case-Struktur völlig gleichwertig. Aber wenn man das im Source-Code auch als n x m Tabelle schreiben kann, wird es sehr übersichtlich.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz