AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Physikgesetze zur Simulation unseres Sonnensystemes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Physikgesetze zur Simulation unseres Sonnensystemes

Ein Thema von Taggs · begonnen am 20. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#1

Re: Physikgesetze zur Simulation unseres Sonnensystemes

  Alt 21. Nov 2009, 11:46
Zitat von Khabarakh:
Genauer gehst du so vor: Jeder Körper besitzt eine Position p und einen Geschwindigkeitsvektor v. Wie du schon beschrieben hast, summierst du die Kräfte zu allen anderen Körpern und kommst so auf einen Beschleunigungsvektor a.
Die neue Geschwindigkeit ist dann v' = v + dt * a und die Position p' = p + dt * v.
Wobei man dann aber schon sowas wie einen Runge-Kutta benutzt und nicht das Euler-Verfahren. Sonst geht die Simulation ziemlich schnell kaputt.

Wir haben in der Uni mal dasselbe simuliert und dabei einen Runge-Kutta verwandt, wobei Zwischenschritte noch interpoliert wurden, um bei reduzierter Anzahl Integrationsschritte noch eine "flüssige" Bewegung zu haben.

Angehangen habe ich Dir mal die Startwerte für die Planeten, die wir damals benutzt haben. Es sind für Sonne, Planeten und unseren Mond die Position und Geschwindigkeit zu verschiedenen Tagen angegeben. Als Startwerte reichen natürlich pro Körper ein Satz von Daten, die anderen kannst Du aber vielleicht zur Kontrolle benutzen. IIRC waren das nämlich "echte" Daten
Angehängte Dateien
Dateityp: txt sonnensytem_geschw_139.txt (10,0 KB, 18x aufgerufen)
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz