AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Physikgesetze zur Simulation unseres Sonnensystemes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Physikgesetze zur Simulation unseres Sonnensystemes

Ein Thema von Taggs · begonnen am 20. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

Re: Physikgesetze zur Simulation unseres Sonnensystemes

  Alt 6. Apr 2010, 21:42
Ich seh den Fehler

Wie sieht Abstand() aus? ich vermute, du nimmst hier die normale euklidische Norm. Dann muss da aber Abstand^3 stehen

Das liegt daran, dass du nachher noch einmal den Abstand drauf multiplizierst. Würdest du nachher den Vektor auf 1 normieren (da, wo du die Kraft zur Summe addierst) müsstest du immernoch durch Abstand^2 teilen.

So, wie das jetzt da steht, spielt der Abstand keine Rolle für die Größe der Kraft. Das wäre sicherlich ein interessantes Universum
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz