AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Physikgesetze zur Simulation unseres Sonnensystemes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Physikgesetze zur Simulation unseres Sonnensystemes

Ein Thema von Taggs · begonnen am 20. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2010
 
Taggs

Registriert seit: 20. Nov 2009
8 Beiträge
 
#23

Re: Physikgesetze zur Simulation unseres Sonnensystemes

  Alt 5. Apr 2010, 16:29
Hi,

ich habe ein kleines Problem, vielleicht einfach nur einen Denkfehler. Wenn ich z.B. aus Christian S.'s den Richtungsvektor vom Merkur am 11. Dezember 2001 nehme (0,022484267 0,001329795 -0,001620828) und folgendes berechne, müsste ich die Momentangeschwindigkeit bekommen, oder?

|(150/86400) * [0.022484267;0.001329795;-0.001620828]|

Ich habe den Richtungsvektor (in AU/Tag) mit 150/86400 multipliziert (AU/Tag -> km/s), das entspräche dann in etwa km/s, oder? Die Länge des Richtungsvektores wäre dann die Geschwindigkeit im km/s

Das Ergebnis der obigen Zeile entspricht dann: 3.92·10^-5 km/s und das kann ja nicht sein (Vergleich: Mittlere Orbitalgeschwindigkeit vom Merkur: 47,87 km/s [Quelle: Wikipedia])

Kann mir jemand helfen, wo mein Denkfehler / Rechenfehler liegt?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz