AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)

Ein Thema von wicht · begonnen am 19. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)

  Alt 14. Dez 2010, 11:06
Hi,

erstmal sorry, dass ich das mit der Antwort etwas verpennt habe. Dass das nicht perfekt funktioniert mag sein, und deine Punkte stehen alle auf meiner Liste. Könntest du mir sagen, welchen Stream du aufgezeichnet hast (falls du das noch weißt..)? Das "es wurde geschnitten"-Symbol war auch bei den gespeicherten Dateien dran?
Die Beiden Punkte zur Problemlösung von dir werden bald angegangen, in letzter Zeit habe ich mich auf andere Dinge konzentriert, aber weil ich bald Urlaub habe, werde ich wohl etwas schneller vorankommen und mich dann um dich kümmern.
Also: Zur Kenntnis genommen, wird bearbeitet, aber bis ich sage "hier, gibt was neues, testen!" kann es noch etwas dauern. Mein perönliches Ziel ist Version 1.3.1.0 irgendwann zwischen Januar und Februar zu veröffentlichen, aber ob das klappt, kann man natürlich nie sagen..


Bis demnächst,

Alexander
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
taaktaak

Registriert seit: 25. Okt 2007
Ort: Radbruch
1.993 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)

  Alt 14. Dez 2010, 12:12
Ah, das ging ja nun schnell!

Die "Sender" werde ich heute Abend mal versuchen herauszufinden (Dateien sind leider schon gelöscht). Das Symbol wurde bei einigen Dateien angezeigt, bei anderen nicht. Da das Programm leider noch keine Hilfe hat, konnte ich über die Aussage des Icons nur Mutmaßungen anstellen.

Wenn die Problemlösung auf der ToDo-Liste steht, bin ich bereits zufrieden - verständlich, das die Optimierung nun noch eine Weile dauern wird.

Aber noch einmal ein Wort zur Hilfe: Ich habe häufig die Erfahrung gemacht, dass gerade das Erstellen der Hilfe ein ausgezeichnetes Instrument der Programmkontrolle sein kann. Versucht man einem Anwender den Ablauf und die Bedienbarkeit zu erklären, wird mit großer Sicherheit unlogisches oder fehlerhaftes Programmverhalten offengelegt, das dem mit einer gewissen Betriebsblindheit beschlagenen Erschaffer des Programms sehr leicht verborgen bleiben kann.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)

  Alt 14. Dez 2010, 12:24
Ist alles in Arbeit. Einen Start für die Doku hat ein Nutzer schon gemacht, das ist jetzt in Form eines Wikis auf streamwriter.org für angemeldete Benutzer editierbar. Ich denke, ich werde auch ein bisschen was schreiben, wenn der Urlaub endlich da ist..

LG
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)

  Alt 4. Jan 2011, 10:53
Hallo allerseits!

Es gibt jetzt eine neue veröffentlichte Revision, die schöne Build 110. Wenn es keine Beschwerden mehr gibt (klar, die gibt es immer, aber die meisten Probleme sind lösbar ), möchte ich sagen, dass ich alle Probleme/neue Funktionen, die auch im Tracker beschrieben sind, behoben/neu eingeführt habe, und dass ich mir jetzt, bevor dann die nächste Version 1.4.0.0 kommt, das anschaue, was von taaktaak bemängelt wurde, dabei geht es um das eventuell fehlerhafte Schneiden. Der vorgeschlagene Lösungsweg '2.)' von taaktaak ist in der neuesten Build bereits integriert.

Also, falls es jemand testen möchte, viel Spass, und falls irgendetwas nicht klappt, mich bitte nerven, bevor ich das Ding auf die 'normalen' User loslasse

Edith hat den Link zur neusten Build hinzugefügt: http://streamwriter.org/de/downloads/67/


LG,

Karl
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"

Geändert von wicht ( 4. Jan 2011 um 10:55 Uhr) Grund: Downloadlink eingefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)

  Alt 9. Jan 2011, 19:40
Guten Abend.

Version 1.4.0.0 wurde eben veröffentlicht. Alles ist viel besser und schöner und toller geworden. Und jetzt noch das Changelog, lieblos von meiner Seite hier hingeklatscht.
  • streamWriter hat endlich ein neues Symbol, Dank an HostedDinner
  • Unterstützung für externe Programme beim Nachbearbeiten von gespeicherten Dateien hinzugefügt
  • Das Plugin zum setzen von ID3-Tags ist nun in streamwriter.exe integriert
  • Wiedergabelautstärke kann beim Schneiden von Dateien angepasst werden
  • Lautstärke wird beim Stoppen der Wiedergabe von Streams leiser, bevor die Wiedergabe ganz beendet wird (fadeout)
  • Neue Parameter für Benamung von Dateien (Datum/Zeit wann abgespeichert)
  • Protokoll für Streams ist wieder da
  • Problem beim Verarbeiten von Wiedergabelisten behoben, was das Aufnehmen einiger Streams unmöglich machte
  • Sender in der Liste können nun mit Drag und Drop verschoben und in Kategorien gruppiert werden
  • Unterstützung für globale Hotkeys hinzugefügt
  • Viele Einstellungen können jetzt pro Stream vorgenommen werden, nicht nur global für alle Streams
  • Empfangene Daten von Sendern können nun im Arbeitsspeicher vorgehalten werden, so dass nur noch einzelne Tracks gespeichert werden
  • Option zum Abschalten des Speicherns in einzelne Tracks hinzugefügt
  • Die Art und Weise, wie Daten über Streams gespeichert werden, wurde stark überarbeitet
  • Beim manuellen Schneiden von Dateien wurden "Schneide-Startposition" und "Schneide-Endposition" in einen Knopf kombiniert

Wie immer, viel Spaß denen, die es ausprobieren. Und Fehlerberichte etc. auch erwünscht.


Liebe Grüße und allen noch ein schönes Restwochende,

Alex
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)

  Alt 18. Mär 2011, 13:54
Hallo Freunde des gepflegten Frickelns.

Es gibt einen neuen streamWriter. Er sollte die Version 2 sein, aber ich habe erstmal 1.9 genommen, weil irgendwas ist immer. Weil ich keine Lust habe, jetzt wieder einen langen Text zu verfassen, poste ich hier das Changelog, so wie er auch auf der Webseite vorzufinden ist... Viel Spaß an die wenigen, die diese Version ausprobieren werden.


Bis zu dieser Version konnte man nur Streams aufnehmen, um an gewünschte Songs zu kommen. Danach mussten die Songs sortiert werden, unerwünschte wurden gelöscht. Ausserdem konnte bei der Aufnahme die Wunschliste benutzt werden, aber die Wahrscheinlichkeit, dass etwas daraus auf einem Stream gespielt wird, den man gerade aufnimmt, ist nicht besonders hoch. Und hier setzt die neue Möglichkeit an: Jeder aktive streamWriter kommuniziert mit dem streamWriter-Server, um ihn zu benachrichtigen, wenn ein Stream einen neuen Song spielt. Diese Nachricht wird an alle anderen laufenden streamWriter weitergeleitet. Wenn ein Benutzer ein Lied auf der Wunschliste hat und ein anderer Benutzer einen Stream hört, der dieses Lied gerade spielt, wird streamWriter sich automatisch zu dem Stream verbinden und das Lied aufnehmen. Damit das funktioniert, müssen weiterhin Streams manuell aufgenommen werden - wenn jeder Benutzer nur wartet, bis sein gewünschtes Lied läuft, aber niemand einen Stream manuell aufnimmt, funktioniert das nicht. Falls dieses Verhalten unerwünscht ist, lässt sich die Funktion abschalten.
  • Option zum Öffnen der Webseiten von Streams hinzugefügt
  • Option zur Aufnahme von nicht kompletten Songs hinzugefügt
  • Bass.dll ist nun in streamwriter.exe enthalten
  • Option um Überschreiben von bestehender Datei, wenn kleiner als neu aufgenommenen Datei, hinzugefügt
  • Einstellungen von Bytes nach Sekunden geändert (z.B. Mindestlänge von Songs, Puffer)
  • Option 'Automatisches Scrollen' ins Protokoll hinzugefügt
  • AAC Unterstützung verbessert (Funktioniert für Player, Stilleerkennung und Schneiden)
  • Streamformat wird nun im Browser angezeigt
  • Wiedergabe von Streams kann nun pausiert werden
  • Community-Unterstützung hinzugefügt (HTTP-Proxies funktionieren damit nicht)
  • Möglichkeit zum bewerten von Streams hinzugefügt
  • Schneideansicht zeigt Fortschritt beim Laden an
  • Wiedergabe geht weiter, wenn Position in Schneideansicht geändert wird
  • Icons werden anders behandelt, alles sollte jetzt schöner aussehen
  • Einstellungsfenster verbessert
  • Schneideansicht kann nun zoomen und scrollen (danke Ralf)
  • Sichtbare Spalten können in Streamansicht eingestellt werden
  • Streambrowser kann nun sortiert werden
  • Sound-Ausgabegerät kann nun ausgewählt werden
  • Wiedergabe kann lautlos geschaltet werden (danke Ralf)
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

AW: streamWriter (MP3/AAC-Streams aufzeichnen)

  Alt 17. Apr 2011, 09:31
Seit gestern ist Version 2 da. Changelog:
  • Mindest-Bitrate/Format kann nun für automatische aufnahmen angegeben werden
  • Gespeicherte Tracks können über einen integrierten Player wiedergegeben werden
  • An gespeicherten Songs ist nun ein Icon mehr, das zeigt, ob der Song automatisch aufgenommen wurde
  • Verbesserter Stream-Browser, Mehrfachauswahl hinzugefügt
  • Anzeige von gespeicherten Songs kann nun gefiltert werden
  • Neue Option zum Verwerfen von aufgenommenen Dateien hinzugefügt, wenn bestende Datei größer ist
  • Alle Lautstärkeregelungen steuern nun alle Player
  • Neue Hotkeys für lauter/leiser
  • Player pausieren, wenn ein anderer anfängt, abzuspielen
  • Spalte 'Länge' zur Ansicht der gespeicherten Songs hinzugefügt
  • Die Anzahl der Stellen für Titelnummern ist nun konfigurierbar
  • Probleme mit der bass.dll behoben
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz