AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi idTCPServer identifizieren eines bestimmten Clients
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

idTCPServer identifizieren eines bestimmten Clients

Offene Frage von "Cyberaxx"
Ein Thema von Cyberaxx · begonnen am 19. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2009
 
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

idTCPServer identifizieren eines bestimmten Clients

  Alt 19. Nov 2009, 00:52
Hallo und guten Morgen

Ich habe vor langer Zeit mal eine Client / Server Kommunikation programmiert mithilfe der Socket Komponenten.
Da ist es sehr einfach einen Client zu Identifizieren.
Client verbindet sich, im Server kommt das OnConnect Ereignis und von da an hat der Client eine ID

ClientID := Integer(Socket); Diese bekam der Client direkt zugesendet und über das Protokoll wird immer die ID mit übertragen. Dadurch das sie vom Server
kommt kann der Client eindeutig erkannt werden. Da ab dem Verbundenen Client alle Daten aller Clients zusammen gesetzt werden
und über das Protokoll bzw dem Protokoll Händler in einzelne Befehle geteilt werden. Gerade wenn die Daten nicht in einem Stück ankommen.

Jetzt bin ich dabei es umzustellen auf idTCPServer um es als Konsolen Anwendung zu umzubauen und kann/möchte auf Ereignisse ganz verzichten.
Der Client verbindet sich und sendet direkt den Befehl zum anmelden. Da hier das Ereignis fehlt, kann ich so keine ID vergeben, da ich mir nicht
mehr sicher sein kann von wem die Daten stammen, da die Daten eben in einem einzigen String stehen und vor dem sich gerade verbundenen Client
könnte eine Nachricht oder ein weiterer Login stehen.

Genau vor diesem Problem stehe ich gerade, ich möchte gerne dem Client der sich gerade verbunden hat, sagen was er als nächstes zu tun hat, nur wie?
Zitat:
Client sendet die Protokollversion
Server prüft die Protokollverion
-> Version OK --> Client soll Login senden
-> Version Falsch --> Client trennen
Wie kann ich es schaffen den Client zu identifizieren?

Gruß

Cyber
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz