AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie bringe ich den Ball ins Rollen?

Ein Thema von Fussel9 · begonnen am 16. Nov 2009 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2009
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

Re: Wie bringe ich den Ball ins Rollen?

  Alt 16. Nov 2009, 15:51
Also die Wikipedia ist im Kapitel Trigonometrie im rechtwinkligen Dreieck doch wirklich verständlich.

Warum ist dieses Kapitel für dein Problem wichtig? Nun, Du hast ja einen Winkel irgendwoher bekommen, mit dem Deine Kugel auf eine Linie (ich nenn sie mal Grundlinie) prallt. Wenn Du von der Linie aus jetzt mal im gegebenen Winkel eine weitere Linie malst, dann muss sich die Kugel auf dieser Linie bewegen, richtig? Zu jeder Zeit (an jeder Stelle auf der Linie) kannst du nun einen Strich malen, der auf kürzestem Weg Deine "gewinkelte" Linie mit der Grundlinie verbindet. Üblicherweise steht dieser Strich rechtwinklig auf der Grundlinie. Was Du jetzt hast in ein rechtwinkliges Dreieck, ein echter Glücksfall in der Mathematik. In rechtwinkligen Dreiecken ist alles einfacher als sonst. Und da führt Dich dann der WikiLink weiter, denke ich.


Ach...so viele Beiträge seit ich mir das aus den Fingern gesogen habe...egal.

Sherlock
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz