Möchte euch meinen brandeuen StreamPlayer nicht vorenthalten.

Würd aber sagen, dass er anders ist als andere.
Er greift komplett auf die Datenbank von Shoutcast.com zu, d.h. eintippen von irgendwelchen URLs entfällt.
Der Player ist extrem Benutzerfreundlich. Man muss selber eigentlich nichts machen, ausser seinen Suchbegriff einzutippen und nachher einen angezeigten Stream anzuklicken. Das ganze ist mit einer hübschen und sehr schlichten Oberfläche kombiniert.
Zur Steuerung: Nachdem man den Suchbegriff eingegeben hat erscheinen 8 Flächen mit den Sendernamen untereinandergereiht. Kommt man mit der Maus in den unteren Bereich so "Rollen" neue Schaltflächen mit neuen Sendern ein und die anderen verschwinden. Umgekehrt; Wenn man mit der Maus an den oberen Bereich kommt, kommen die alten Sender wieder.
Unten rechts erscheint ein kleiner Pfeil, mit diesem kommt man wieder auf die Startseite wo man nun den Sender, Titel und Bitrate sehen und nach neuen Sendern suchen kann. Verschieben wie man es kennt, nur gibt es kein Fenster, deswegen den oberen dunklen Bereich des Programms. Spielereien wie Favoriten, Aufnahme, Playliste und sogar eine Lautstärkereglung gibt es nicht.
Zum testen einfach mal unten "Rap" oder "Trance" oder so eingeben und ENTER drücken. Ein Sender aussuchen und dann mal unten rechts auf den Pfeil.
Probleme:
- AAC Wiedergabe unterstützt er noch nicht. (Es funktionieren aber 90% aller Sender) Suche dazu n Tutorial oder ein Beispielprogramm, jemand ne Idee?
- Er soll bei minimieren in den Tray
Das wars eigentlich.. Screenshots hänge ich an! Achja, ist mein erstes etwas größeres Tool. Habe seit zwei, drei Jahren Info in der Schule. Der Programmierstil ist sicherlich nicht gut, deswegen kann ich nicht sagen wie das Teil auf anderen Kisten läuft. Habe es mit Delphi 2009 und Windows XP gemacht, wies mit anderen Betriebssystemen aussieht kann ich nicht sagen.